Das Coaching für Deine Wunschfigur
Servus, ich bin Katja Coach für Ernährung & Lifestyle!
Essen neu gedacht
Was heißt Ernährung & Lifestyle eigentlich?
Für mich ganz klar, Hirn, Herz & Körper sind im Gleichgewicht.
Katja Adams
Meine Vision
Ich glaube daran, dass jeder einzelne Mensch die Macht hat, sich selbst und unsere Welt zu einem Ort von Frieden, grüner Vielfalt und räumlicher Freiheit zu machen. Und zwar heute noch! Mit Mut ins Tun kommen.
Ich begleite und unterstütze Dich, eine gesunde Beziehung zur Ernährung, Deinem Körper und vor allem zu Dir selbst herzustellen.
Jetzt geh vor den Spiegel, schau dich an, du siehst dich und ich sehe mich. Wir sind grundverschieden, dennoch sind wir gleich. Der Unterschied liegt nicht im Äußeren, sondern nur im Inneren.
Schluss mit Kalorienzählen und vom schlechten Gewissen und verdrängten Gefühlen, möchte ich erst gar nicht anfangen. Geht’s Dir auch so, dass du satt bist, über Diäten, Gewicht und Strandfigur überhaupt nachzudenken? Schluss mit den Umwegen, dem Selbstbetrug und den unnötigen Abspeckkuren. Ich weiß genau wie Du Dich fühlst, Du glaubst mir nicht? Dann erzähl ich Dir gern was von mir.
Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch
Aber wie kam das alles eigentlich?
Ich hatte das große Glück auf einem sehr idyllischen, ländlichen Bauernhof in Bayern nähe dem Ammersee aufzuwachsen. Es war herrlich. Immer frisches Obst und Gemüse. Eier direkt vom Hühnerstall nebenan. Ja auch Tiere die geschlachtet wurden. Was ich aber am meisten liebte war diese Verbundenheit zur Natur und die Frische der Lebensmittel. Ich kannte gar keinen Supermarkt mit abgepackten Dingen. Damals mit 6 Jahren, sagte ich zu meiner Oma: Ich übernehme den Hof!
Die Idylle blieb leider nicht, ich musste umziehen!
Vom Dorf in eine Art Stadt. Da begegnete ich zum ersten Mal in meinem Leben den Fertiggerichten. Das war auch die Zeit von Fertigsuppe und Miracoli. Kennst Du den Werbespot noch „Miracoli ist fertig“ ich höre sogar noch das Lied. Ja die Fastfood Generation war also geboren. Und zum Frühstück gab es Zitronentee und Toast mit Nougatcreme. Nun, der Zucker machte jedenfalls glücklich, gesund? Egal.
Die Jahre vergingen also und als Kind machst Du Dir natürlich nicht wirklich über Ernährung Gedanken. Oder Du etwa? Ich nicht, daher ab ins Berufsleben.
Neben meinem ersten Traumjob im Büro, eines Weltkonzerns mit roten Bohrern, kam ein kleiner Schicksalsschlag. Ich erlitt einen schweren Autounfall. Nach wochenlanger Genesung, und ich kein Auto mehr und Schulden, ergänzte ich mein Einkommen als Kellnerin in einem typisch bayerischen Gasthaus mit Biergarten. Da wurde mir auch wieder bewusst, was Ernährung mit zu viel Tier, Zucker, Fett & Co. aber auch Getränke mit viel Zucker anrichten können. Im Übrigen auch die ach so gesunde Apfelschorle. Sorry, aber der musste jetzt sein. Dennoch war mein Traum von Selbstständigkeit noch kein echtes Thema. Warum? Ich bin eher dazu erzogen worden, doch lieber im sicheren Fahrwasser des angestellten Daseins zu fristen.
Nun, Ernährung hat ja im ersten Moment nichts mit, sich mal Selbstständig machen zu tun. Aber genau in der Zeit, des Kellnerns, wenig Zeit wegen der 2 Jobs, merkte ich schnell an mir selbst, dass ungesundes Essen bedeutet. Es macht müde, schlapp und unkonzentriert. Und vom Gewicht möchte ich nicht sprechen. Ich hatte definitiv
10 kg zu viel auf der Waage.
Also, tagsüber im Büro am Abend und Wochenende im Gasthaus. Ja jetzt könnte man sagen, kein Wunder bei der Belastung. Als ich aber anfing wieder „gesünder“ zu essen, wurde es schlagartig wieder besser! Vom Wohlbefinden und die Kilos purzelten.
Dass ich aus diesen Erkenntnissen einen Job machen könnte war mir zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht in den Sinn gekommen. Ob du es glaubst oder nicht, ich wusste nicht, dass es den Beruf Ernährungsberatung überhaupt gibt. Vor allem hatte ich noch eine ganz andere Sehnsucht. Die große Stadt. Gesagt, getan! Raus aus dem Dorf rein in die Big City! München ich komme!
Beruflich landete ich in der IT-Landschaft, in der „Essen“ eine völlig neue Art der Nahrungsaufnahme war.
Zur Fastfood Gesellschaft gesellte sich die „To-Go“ Generation. Schnell auf die Hand, nebenbei noch schnell ein Snack, ohne Süßes geht ja gar nicht und um 17 Uhr das Proseccodöschen. Und am Abend ging´s dann zum Italiener oder wenigstens Pizzaservice. Kennst Du das auch? Ich frage mich heute noch: „Wie konnte man das überleben?“ Vor allem aber wusste ich es doch aus meiner Kellnerinnenzeit echt besser. Ich fühlte mich im Job und mit den Kollegen super wohl, aber mit der Art der Nahrungsaufnahme nicht. Aber ich wollte ja dazu gehören und machte also mit.
Dann fingen meine Gedanken an, neben dem Dilemma des dazu gehören, um ganz andere Dinge noch zu kreisen. Ich bin zu dick, ich bin nicht hübsch, wer bin ich überhaupt. Dann fiel ich in ein kleineres aber doch sehr schwarzes Loch. Zum Trost futterte ich den nächsten Schokoriegel und schlürfte an meinem Cappuccino. Alles für Seele. Ja und teuer war der Spaß auch noch. Es war also ein ständiger Kreislauf. Futtern, dann wieder Tage wo ich sehr wenig gegessen habe. Denn eines wollte ich nicht. Richtig Fett werden. Die Kilos die ich in meinen Augen zu viel hatte. Würde ich schon irgendwie loswerden.
Da fällt mir dazu direkt ein Film ein. Kennst du den Film „Täglich grüßt das Murmeltier“, ein Klassiker oder? Aber so fühlte ich mich. Weil ich mir ja ständig sagte, Morgen fang ich mit der Diät an. Tja in der Dauerschleife gefangen. Hab mich also jeden Tag schön selbst belogen. Schade, dass ich damals noch keinen Coach an meiner Seite hatte, dann wäre vielleicht einiges anders gelaufen. Ich dachte ich kompensiere das alles mal, mit Weiterbildungen aber noch nicht mit Ernährung. Erst waren andere Dinge dran. Von der Handelsfachwirtin bis Versicherungsvermittlerin. „Oh Mann“, was für eine Reise. Geändert an meiner Ernährung und an meiner Haltung bzw. Einstellung dazu, habe ich immer wieder eingebaut, Bücher gelesen. Neuesten Diäten versucht. Von Stoffwechselkuren bis Kohlsuppe. Insgeheim wusste ich aber schon, dass das eigentlich nichts bringt. Aber es machten ja auch irgendwie alle. Und ganz ehrlich? Süßes, Kuchen und auch mal ein Glas Wein gehören doch zum Leben dazu. Für die Seele, oder? Ich hatte es also immer noch nicht verstanden.
MEINE REISE: von der Angestellten zur Selbständigkeit
Anfang 2015 sollte sich dann langsam und stetig mein Leben endlich ändern. Ich lernte meinen heutigen Mann Matthias kennen und fand zunächst zu meiner zweiten alten echten Leidenschaft zurück. Dem Sport! Ich versuchte mich mit Triathlon. In jungen Jahren war ich bei der Leichtathletik und Kunstturnen, ein bisschen Kickbox Erfahrung hatte ich auch. Also beste Voraussetzung für den Triathlon. Zunächst kleine Distanzen, weil ich nicht schwimmen konnte. Nach Schwimmkursen und Training, wurden dann auch die Distanzen länger. Die Königsklasse fehlt mir aktuell noch.
Aber 2023 soll es dann so weit sein.
Oh, ich muss hier an der Stelle noch ein Geständnis machen. Ich hatte noch ganz vergessen zu erwähnen, ich habe geraucht. Was sage ich, ich habe gepafft wie ein kaputter Ofen. Nicht zu fassen. Zum Glück habe ich meine Einstellung zum Rauchen geändert, und Schwupps ich bin erfolgreiche Nichtraucherin. Jetzt ist das auch schon bald 10 Jahre her. Das war wirklich ein Schlüsselerlebnis für mich. Entscheidungen zu treffen und die Einstellung ändern. Es war ein Weg, klar. Nichts geht von jetzt auf gleich. Es ist ein Prozess. Der funktioniert auch bei anderen Süchten.
Ok zurück:
Durch den Sport habe ich mich wieder aktiv mit Ernährung beschäftigt. Wie kann ich denn meine Leistung steigern, wie kann ich mich gut regenerieren, welche Formen von Ernährung sind mit die Besten? All diese Fragen stellte ich mir unentwegt. Wann fühlte ich mich besonders wohl. Jedenfalls nicht, wenn ich „Vollgefressen“ war. Weißt Du was ich meine?
Bin sogar 2016 bis nach Berlin zu einem für mich absoluten Vegan „Gott“, eher durch Zufall gefahren. Ein Seminar das mein Leben endgültig verändert hat.
Dann ging los. Jahrelange private Weiterbildungen, Seminare, Bücher verschlungen. Alles was es über Ernährung so gab. Es kreuzte dann auch die Quantenphysik meinen Weg und ich konnte gar nicht genug davon lesen. Wie alles Energie ist und wir alle miteinander verbunden sind. Wir in Resonanz gehen, mit allem was wir tun. Du bist was Du isst, aber auch denkst und fühlst. Ja Energie. Alles ist Energie. Du, ich, wir – alle!
Schlussendlich krönte ich diesen Weg mit meiner Ausbildung zur Ernährungsberaterin, eine Fitnesstrainerlizenz und gründete im August 2020 meine erste eigene Firma. adams-apfel war geboren.
Denn eines war und ist mir eine Herzensangelegenheit, ich möchte Dich teilhaben lassen an meiner Erfahrung und Dir die nötige Unterstützung geben, die ich nicht hatte. Ich weiß heute, wie wertvoll ein Coach ist. Denn Diäten und der Wunsch sich wohlzufühlen, holen es nicht in die Realität. Bewusstmachung und danach handeln. Langfristig! Du kannst es natürlich auch allein schaffen, so wie ich. Aber es dauert einfach nur viel viel länger oder Du bleibst, wie ich damals, auf halber Strecke stecken, und fängst dann wieder von vorn an. Denn eines ist mir wie Schuppen von Augen gefallen. Ich muss auf jedenfalls etwas an meiner Einstellung ändern. Wie beim Rauchen damals.
Mir ist durch meinen Weg, die intensive Beschäftigung mit dem Thema Ernährung und emotionales Essen und die nötige Bewegung, quasi ein Licht aufgegangen. Das möchte ich mit Dir teilen.
Was ich kann, kannst Du genauso schaffen!
Mit der Kraft der 3 Power-Ups!
Food – Soul & More
Mit dem Stay-, und Re-Connect war klar was es werden wird.
Ernährungsberatung war gestern – Essen wird neu gedacht
Oh, du musst jetzt nicht zum Triathleten werden.
Das Stay-Connect Programm, nimmt dich ganzheitlich an die Hand. In der Gruppe oder im 1:1 Gespräch mit mir. Du lernst Dich selbst wieder besser kennen, wir lösen alte Denkstrukturen auf, hinterfragen und finden gemeinsam Deine Freude an Bewegung heraus. Wir kreieren und integrieren neue und gesunde Gewohnheiten, die Dein Leben leichter machen.
Emotionales Essen wird völlig neu gedacht! Essen soll Spaß machen, dich gesund, fit & vital machen. Dich glücklich machen!
Hast Du es nicht auch „satt“ immer wieder neu anzufangen? Das Dein Leben von Essgewohnheiten und anderen hinterhältigen Einflüssen diktiert wird?
Möchtest Du selbst bestimmen was auf Deinen Teller kommt?
Dann hol dir das Zepter, ähm Kochlöffeln, zurück! :)Damit ein für alle Mal Schluss ist, mit Fressattacken und Selbstbetrug. Gemeinsam schaffen wir so viel mehr.
Sei ein wichtiger Teil einer Community, die Essen neu denkt und fühlt.
Sei Mutig – Bleib Mutig! Deine